top of page

Niemand hat deine Fingerabdrücke.


Niemand hat deine Stimme.


Niemand hat deine Geschichte.


Niemand spürt die gleiche Trauer,

das gleiche Glück

wie du.


Niemand ist wie du.


Niemand,

weil du einmalig bist.


U.Schaffer

Ihre persönliche Yogapraxis

Neben den Kursangeboten in Gruppen biete ich auch Einzelunterricht an.

Dies gilt immer noch als etwas Besonderes, obwohl in der Jahrhunderte alten Tradition des Yoga das eigenverantwortliche Üben und der zu dessen Erarbeitung notwendige individuelle Unterricht eine Selbstverständlichkeit war.

Eine Yogapraxis wird um vieles wirksamer, wenn sie regelmäßig - nicht nur einmal wöchentlich - und selbständig geübt wird. Die Übungen können an die Bedürfnisse des Übenden und an seinen Tagesrhytmus sinnvoll angepasst werden.

Yoga folgt seit jeher einem Konzept, bei dem der einzelne Mensch im Mittelpunkt steht. Die Yogaübung wird an die Person angepasst, die Person muss sich nicht an die Yogaübung anpassen. Diese Anwendung von Yoga wird traditionell Viniyoga genannt.

Ich erarbeite mit Ihnen an vier Terminen Ihr persönliches Übungsprogramm, das ganz auf Ihre eigenen Anforderungen abgestimmt ist und gut in Ihren Alltag passt.

Die Bedürfnisse an den Inhalt des Einzelunterrichts können ebenso variieren, wie die Häufigkeit, mit der Sie ihn in Anspruch nehmen.

Am Anfang steht ein Gespräch

Es dient dazu, Ihre besonderen Erwartungen und Wünsche an Ihre Yogapraxis auszuloten. Voraussetzung für das Erstellen einer für Sie passenden Yogapraxis ist natürlich auch, etwas über Ihre Gesundheit und Ihre gegebenenfalls bestehenden Beschwerden oder Einschränkungen zu erfahren. Nach den Ergebnissen dieser Beratung ermitteln wir gemeinsam die Richtung der Praxis.

Daraus entwickeln wir eine Übungsreihe,

mit der Sie eigenständig weiter üben können.

Dieses Übungsprogramm wird auf einem Blatt Papier festgehalten und Sie können es dann zu Hause üben. In den nächsten 3 Stunden wird es weiterentwickelt, werden mögliche Missverständnisse korrigiert und Ihre Erfahrungen und Wünsche eingearbeitet.

In den Folgestunden wird das Programm weiterentwickelt, positive Wirkungen durch Vertiefung und Erweiterung der Übungen verstärkt.

Die zweite Stunde sollte nach ca. 2-4 Wochen folgen, weitere zwei Stunden dann im Abstand von ca. 4-6 Wochen. Vier Stunden verteilen sich so über vier bis fünf Monate. Dies ist notwendig, um eine für Sie passende Praxis zu entwickeln, die Bewegungsabläufe und Atem-Übungen sicher zu erlernen und die Auswirkungen des Übens auf den Alltag zu erproben.

Danach richtet sich der weitere Einzelunterricht nach Ihren Bedürfnissen, um die Übungen veränderten Bedingungen oder der persönlichen Entwicklung anzupassen.

Die Kosten für das Beratungsgespräch (75 Minuten) und die ersten 3 Übungstermine (jeweils 45 - 60 Minuten) betragen insgesamt 210€.

Jede weitere Einzelstunde (60 Minuten) kostet 75€.

Ort:  Der Einzelunterricht findet in Essen Kettwig statt, oder nach Absprache.

bottom of page